Kompakte Einheit
Kurse an ein oder zwei Nachmittagen, fügen sich optimal in den Arbeitsalltag ein.
Entdecken Sie unser Kursangebot ohne Zugangsbeschränkungen und mit praxisnahen Inhalten. Sie entscheiden selbst, wann, wie und wo Sie lernen- mit einem Weiterbildungskurs im Live-Online-Format oder orts- und zeitungebunden als E-Learning.
Mit den kurzen berufsbegleitenden Weiterbildungskursen im Live-Online-Format, können sich Teilnehmende in kurzen Einheiten fachspezifisches Wissen aneignen, einen fundierten Einblick in neue Technologien erhalten oder bestehendes Know-how vertiefen. Melden Sie sich zu unsern Live-Online Kursen an und tauchen ein in die Welt der Artificial Intelligence.
Was verbirgt sich eigentlich hinter Künstlicher Intelligenz (KI) und welche Auswirkungen hat das für Unternehmen und Gesellschaft? Welche Algorithmen können welche Probleme lösen? Was sind die interessantesten Anwendungsfälle? Warum spricht man von disruptiver Technologie?
Wir sind bereits im KI-Zeitalter – mittendrin!
KI-Algorithmen ahmen menschliches Entscheidungsverhalten nach – effizienter und teilweise sogar besser. Kein Unternehmen wird in der Zukunft ohne KI auskommen. Für den Mittelstand ergeben sich besondere Chancen – wenn man es richtig macht!
Legen Sie schon jetzt die Grundlagen und bekommen Sie einen guten Überblick über die verschiedenen KI-Verfahren und -Einsatzgebiete!
Die Vernetzung elektronischer Systeme im Bereich der Elektro- und Informationstechnik ist ein technologisches Schlüsselthema. Vernetzte elektronische Systeme begegnen uns nahezu an jeder Stelle, sei es bei unseren Laptops, Tablets, Mobiltelefonen, Mediengeräten wie Fernsehen (Streaming), Fahrzeugen, usw.
Die Vorgänge in einem vernetzten System sind im Gegensatz zur Kommunikation durch Sprache nicht direkt klar, allerdings lassen sich hilfreiche Vergleiche ziehen. Dieser Kurs eröffnet Ihnen einen Blick in die Welt der Vernetzung und hilft Ihnen Netzwerke und Bussysteme zu verstehen.
„Die Künstliche Intelligenz wird eine wichtige Rolle in unserem Arbeitsleben einnehmen. Aus diesem Grund habe ich mich für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Artificial Intelligence entschieden, der es mir ermöglicht als Softwareingenieur die Zukunft mitzugestalten. Mit etwas Disziplin ist das Studium gut im Berufsleben integrierbar.“
Ercüment Özserbetci, Master Artificial Intelligence
Unsere E-Learnings zeichnen sich insbesondere durch das eigens entwickelte Lehr- und Lernkonzept aus und überzeugen durch ein breites Spektrum an qualitativ hochwertigen Lernmaterialien, interaktiven Inhalten, Lernerfolgskontrollen sowie geleiteten Lehrvideos und unterstützen so einen nachhaltigen Lernerfolg. Zu unserem Portfolio gehören spannende, zukunftsweisende sowie interaktive E-Learnings. Unsere Angebote stammen aus eigener Produktion, hinter der sich ein engagiertes Team des Graduate Campus Hochschule Aalen verbirgt. In unseren Weiterbildungsangeboten steckt jede Menge Leidenschaft, Kreativität und Innovation.
Der Begriff Künstliche Intelligenz ist in aller Munde - doch was ist Künstliche Intelligenz eigentlich?
Verschaffe dir einen Überblick über unterschiedliche Ansätze, künstliche Intelligenz zu definieren und zu erforschen, und erfahre, wie sich die Wissenschaft der Künstlichen Intelligenz seit der Mitte des letzten Jahrhunderts bis heute entwickelt hat.
Was versteht man unter Generativer KI? Wie grenzt sich diese von der bisherigen "normalen“ KI ab? Warum ist die KI und insbesondere die Generative KI so ein Gamechanger? Bei allem großen Potenzial, wo müssen wir vorsichtig sein?
Verschaffen Sie sich ein eigenes Bild von unserem umfangreichen Angebot zum Thema Künstliche Intelligenz.
Zu den E-LearningsSTUDY COACH MASTER AI
Büro: Südlicher Stadtgraben 11, 73430 Aalen
07361 576 - 1453
0160 - 1058367
karen.huep(at)hs-aalen.de